Jetzt investieren und energiekosten für ihr unternehmen senken!

sun4energy ecopower gmbh - Energie der Zukunft sparen Sie mit hochwertigen Solaranlagen aus Oberösterreich!

Jetzt investieren und Photovoltaik-Förderung abholen

Wenn Sie heute Ihre neue Photovoltaik-Anlage investieren, rechnet sich diese schon nach wenigen Jahren. Die
Anschaffungskosten werden durch die viel geringeren Stromkosten wieder eingespart. Sobald Sie diesen Zeitpunkt überschritten haben, verdient Ihre Anlage über eine Gesamt-Betriebsdauer von ca. 30 Jahren für Sie Geld.

sun4energy ecopower gmbh

hat die richtige PV-Anlage für Ihre gebäudetechnische Situation

Die Schrägdach-Anlage

Bei der Schrägdach-Anlage werden die Photovoltaik-Panele direkt auf typischen Dacharten wie Dachziegel, Trapezblech und Welleternit montiert. Die Anlagengröße wird dabei in Relation zum Stromverbrauch dimensioniert, damit nicht zu viel Energie ins Stromnetz eingespeist wird. Im Schnitt liegen die  Dimensionierungen liegen zwischen 15 und 30 kWp. Bei den in Österreich erreichbaren 1.000 Volllast-Stunden pro Jahr lassen sich damit ca. 15.000 bis 30.000 kWh Strom produzieren. Die dafür benötigte Dachfläche liegt pro kWp bei ca. 5m2 . 

Aufdach Photovoltaikanlage sun4energy ecopower gmbh

sun4energy Anlage in 4621 Sipbachzell,
13 kWp

Dabei beeinflusst die Himmelsrichtung der Ausrichtung der Panele, die Tageszeit zu der am meisten Strom produziert wird und den Gesamtertrag Ihrer Anlage. Nach Osten ausgerichtete Panele liefern hauptsächliche am Vormittag Strom, westlich positionierte eher am Nachmittag. Um im gesamten Tagesverlauf über einen längeren Zeitraum Strom zu produzieren, werden heute aus diesem Grund immer öfter Ost/West-Anlagen gebaut. Wichtig dabei ist eine Verschattung durch einen Rauchfang, andere Gebäude oder Bäume zu vermeiden beziehungsweise in der Planung zu berücksichtigen.

Die Flachdach-Anlage

Ist Ihr Firmengebäude mit einem Flachdach ausgestattet, dann ist eine Flachdach-Anlage für Sie die richtige Wahl. Natürlich ist auch hier auf die Verschattungssituation zu achten, da diese einen Einfluss auf den Ertrag Ihrer Photovoltaik-Anlage hat.

Auch die Ausrichtung der Panele ist natürlich ein wichtiges Thema. Eine nach Süden ausgerichtete Anlage bringt um die Mittagszeit den maximalen Ertrag, im Gegensatz zu einer Ost/West-Anlage, die durch längere Produktionszeit  von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang besticht. Diese Variante hat zwar kleinere Produktionsspitzen, dafür wird der Ertrag besser über den Tag verteilt.

Flachdachanlage Photovoltaik sun4energy ecopower gmbh

sun4energy Flachdach-Anlage in 4542 Nussbach,
77 kWp

Förderung für Photovoltaikanlagen sun4energy ecopower gmbh

Förderung erhalten!

Österreich unterstützt den Ausbau mit Photovoltaik-Anlagen sowohl privat als auch gewerblich. Zahlreiche Länderspezifische Förderaktionen verdeutlichen dies.

Die Förderung erfolgt meist in Form eines einmaligen Investitionszuschusses. Die Mittel dafür sind  limitiert und werden jährlich am Jahresanfang neu ausgeschüttet. Neben Vereinen, Institutionen und Privatpersonen können auch Betriebe ihre neu errichtete Photovoltaik-Anlage zur Förderung einreichen. 

Die Einreichung für die Photovoltaik-Anlagen verläuft online in einem zweistufigen Verfahren, wobei eine Registrierung und Antragstellung bis zum jeweiligen Registrierungsende des jeweiligen Programms möglich ist. 

Mehr Informationen

Für weitere Fragen zu unserem Angebot und möglichen Förderungen stehen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

 

Sun4Energy Ecopower GmbH

Alles rund um Photovoltaik & Solarenergie - Oberösterreich

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.