Photovoltaik-Leasing

Das Finanzierungs-Modell, um Photovoltaik-Anlagen zu betreiben und zu nutzen.

sun4energy ecopower gmbh - Ihr Weg zu Photovoltaik in Oberösterreich!

Mit uns, der Sun4Energy Ecopower GmbH aus Inzersdorf im Kremstal, realisieren Sie Ihr Projekt im Bereich Photovoltaik in Oberösterreich!
Wir sind nicht nur auf die Planung und Umsetzung individueller hochwertiger Photovolatikanlagen spezialisiert, sondern bieten unseren Kunden stets innovative Lösungen.

Haben Sie bereits vom Photovoltaik-Leasing gehört?

Photovoltaik-Leasing

Photovoltaik-Leasing bezeichnet ein innovatives und intelligentes Finanzierungsmodell, das privaten Interessenten, Unternehmen und Kommunen erstmals ermöglicht, Photovoltaik-Anlagen zu betreiben und zu nutzen, ohne sie zu kaufen.

Die Nutzung der Anlagen ist für Mensch und Umwelt in hohem Maße vorteilhaft. Aufgrund der teilweise hohen Anschaffungskosten, die je nach Anlage und individuellen Bedürfnissen variieren, sind jene Haushalte und Unternehmen, die ihren Strom unabhängig produzieren, noch immer in der Unterzahl. Das möchten wir ändern!

Ohne Kapitaleinsatz zur eigenen Photovoltaik-Anlage

 

Mit Photovoltaik-Leasing wird die Finanzierung der Anlagen zur Nebensache. Privatpersonen und Unternehmen wird auf unkomplizierte Art und Weise ermöglicht, einen wertvollen Beitrag für die Umwelt zu leisten, von der unabhängigen Stromproduktion der Anlagen zu profitieren und gleichzeitig das finanzielle Risiko so gering wie möglich zu halten.

Konkret bedeutet das, dass Kunden gegen einen monatlichen Betrag, der individuell festgelegt wird, ihre Photovoltaik-Anlage, die von einer Leasinggesellschaft gekauft wird, in unbegrenztem Ausmaß nützen können.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter 07588/20 00 02!



sun4energy ecopower gmbh

Ihr Profi-Team für Photovoltaik-Anlagen in Oberösterreich

SIe haben Fragen?

Senden Sie uns Ihre Anfrage, wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Fill out my online form.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.